Was du nicht im Körper weißt,
kannst du auch nirgendwo anders erfahren.
– Upanishaden –


Zu meiner Person
Psychotherapeut der körperorientierten Psychotherapie (KBT))
Die intensive langjährige Ausbildung zum tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapeuten bildet eine wichtige Basis und die Voraussetzung für die Arbeit mit Patienten mit den unterschiedlichen Krankheitsbildern. Die Arbeit mit dem Körper als Ort des psychischen Geschens ermöglicht es Worte zu finden, wo es oft keine Worte mehr gibt.
Neben meiner psychotherapeutischen Ausbildung habe ich spezifische Zusatzausbildungen im Bereich der Traumapsychotherapie absolviert (darunter neben dem klassischen Brainspotting auch speziell für schwere Traumatisierungen konzipierte Modelle und die für die Kinderpsychotherapie gut geeignete Spieltherapie (siehe weiter unten)).
Ein wichtiger weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt im Bereich der Autismusspektrumstörungen (ASS). Als Basis habe ich das TEACCH – Ausbildungscurriculum absolviert und bin dadurch besonders befähigt mit Klienten zu arbeiten, die Belastungen im autistischen Spektrum aufweisen. Ich bin aktives Mitglied im Verein Autismus Burgenland.
Neben der Möglichkeit, dass Sie die Honorarnoten bei der Krankenkasse zum Erhalt eines Kostenzuschusses einreichen können, besteht auch (für ein eingeschränktes Kontingent) „Krankenkassenplätze“ ohne eigene Kostenbeteiligung in Anspruch zu nehmen. (Für weitere diebezügliche Informationen kontaktieren Sie mich bitte.)
Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
Da die Arbeit mit Kinder- und Jugendlichen besondere Kenntnisse und Herangehensweisen erfordert, habe ich das Weiterbildungscurriculums „Einzel- und Gruppenpsychotherapie für Kinder und Jugendliche“ absolviert. Dieses Diplom bildet für mich eine wichtige Basis für die psychotherapeutische Arbeit mit Kinder- und Jugendlichen.
Spezifische Ausbildungen im Bereich der Traumabezogenen Spieltherapie ermöglichen es mir aus einem großen Pool von Methoden zu wählen.
Spieltherapeutische Konzepte, die speziell für Kinder- und Jugendliche entwickelt wurden, bilden dabei eine wichtige Basis in der psychotherapeutischen Arbeit mit den Kindern und Jugenglichen.
Meine Köperarbeit wird duch die Methoden der sensorischen Integration nach Ulla Kiesling erweitert
In zahlreichen Seminaren habe ich die wesentlichen Grundlagen der sensorischen Integration bei Ulla Kiesling erworben. Diese Fertigkeiten bilden eine wichtige Grundlage besonders für die Arbeit mit Menschen mit Wahrnehmungsstörungen und finden in vielen Therapiesituationen ihre Anwendung.
Ich arbeite bindungsorientiert und bin zertifizierter SAFE® – Mentor
Die Ausbildung bei Dr. Brisch bildet eine wichtige Grundlage für meine Arbeit und befähigt mich SAFE® Trainingsprogramme zur Förderung einer sicheren Bindung zwischen Eltern und Kind selbständig an zu bieten.
Therapeut für Heilpädagogisches Voltigieren (HPV)
Bereits als Kind konnte ich wichtige Erfahrungen mit meinem Pferd auf dem elterlichen Bauernhof sammeln.
Als zertifizierter Therapeut für Heilpädagogisches Voltigieren habe ich die Ausbildung beim österreichischen Kuratorium für therapeutisches Reiten durchlaufen und bin somit befähigt, die Arbeit mit Therapiepferden durch zu führen.
Eine besonders effiziente Möglichkeit vor allem bei Patienten mit traumatischen Belastungen bietet das Psychotherapeutische Reiten. Weitere Informationen zu diesem Schwerpunkt meiner Arbeit finden Sie im Bereich „Tiergestützte Therapie“.
Mediator für Schule und Bildung
Besonders im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen ist spezielles Know-How im Bereich des Konfliktmanagements sehr hilfreich. Als zertifizierter Mediator für Schule und Bildung konnte ich wichtige diesbezügliche Fertigkeiten erwerben und in vielen Situationen vertiefen.
Wirtschaftspädagoge
Meine langjährige Erfahrung als Lehrer an einer öffentlichen Schule stellt eine wichtige Basis für die Arbeit im therapeutischen Kontext dar.
Die zahlreichen Einsätze im Bereich der Erwachsenenbildung erweitern meinen fachlichen Horizont.
Als Psychotherapeut und Wirtschaftspädgoge begleite ich gerne auch Klienten mit besonderen Herausforderungen am Arbeitsplatz. (Jobcoaching)
Supervisor und Coach
Als Psychotherapeut begleite ich Sie gerne auch bei wichtigen Lebensfragen im Rahmen eines Coachings. Ich bin berechtigt Ihre privaten oder auch beruflichen Prozesse im Rahmen einer Supervision mit Ihnen zu analysieren und zu optimieren. Supervisionen und Coachings können gerne auch in Gruppen organisiert werden.
Beratung für Männer und Gewaltarbeit im Rahmen der Männerberatung.
Mir ist es wichtig, mich auch im Bereich der Männerberatung und Gewaltarbeit bzw. Gewaltprävention zu engagieren. Die Praxis „feel-it“ ist der offizielle Standort der Männerberatung und die Fachstelle für Gewaltarbeit im Bezirk Güssing. Die Beratungen werden von mir in den Räumlichkeiten der Praxis durchgeführt.
