„Alles in Ordnung, Doc?“

Wahlarztpraxis

Was heißt das? Ich habe keinen Krankenkassenvertrag, daher stelle ich Ihnen für meine Behandlung eine Honorarnote aus. Diese reiche ich anschließend für Sie bei der Krankenkasse ein, so wird Ihnen ein Teil der Kosten zurückerstattet. Wenn Sie über eine Zusatzversicherung verfügen, kann der restliche Betrag dort noch eingereicht werden.

Dr. Ruth Leodolter-Stangl

Wahlärztin für Kinder- & Jugendheilkunde

Liebe Eltern, liebe Kinder, herzlich willkommen in meiner Praxis für Kinder- und Jugendheilkunde.

Ich freue mich Sie und Ihr Kind in Fragen zur Gesundheit begleiten zudürfen. Die kleinen Patientinnen und Patienten lagen mir immer schon besonders am Herzen und haben mich zur Ausbildung in Kinder- und Jugendheilkunde in Wien und Oberwart motiviert. Ich habe selbst drei erwachsene Kinder und zwei Enkelkinder. Meine Spezialgebiete im Krankenhaus waren die Psychosomatik und die Entwicklungsambulanz. Seit meinem Studium habe ich viele alternative medizinischen Ausbildungen absolviert, diese lasse ich gerne in meine Arbeit einfließen. Ich freue mich auf ein Kennenlernen – buchen Sie gern Online einen Termin!

Wahlärztin für Kinder- und Jugendheilkunde

Liebe Eltern, liebe Kinder, herzlich willkommen in meiner Praxis für Kinder- und Jugendheilkunde.

Ich freue mich Sie und Ihr Kind in Fragen zur Gesundheit begleiten zudürfen. Die kleinen Patientinnen und Patienten lagen mir immer schon besonders am Herzen und haben mich zur Ausbildung in Kinder- und Jugendheilkunde in Wien und Oberwart motiviert. Ich habe selbst drei erwachsene Kinder und zwei Enkelkinder. Meine Spezialgebiete im Krankenhaus waren die Psychosomatik und die Entwicklungsambulanz. Seit meinem Studium habe ich viele alternative medizinischen Ausbildungen absolviert, diese lasse ich gerne in meine Arbeit einfließen. Ich freue mich auf ein Kennenlernen – buchen Sie gern Online einen Termin!

Wahlarztpraxis

Was heißt das? Ich habe keinen Krankenkassenvertrag, daher stelle ich Ihnen für meine Behandlung eine Honorarnote aus. Diese reiche ich anschließend für Sie bei der Krankenkasse ein, so wird Ihnen ein Teil der Kosten zurückerstattet. Wenn Sie über eine Zusatzversicherung verfügen, kann der restliche Betrag dort noch eingereicht werden.

Leistungen

Mein medizinisches Leistunsspektrum umfasst die gesundheitliche Vorsorge Ihres Kindes sowie die Behandlung im akuten Krankheitsfall. Weiter führe ich Impfungen und Ultraschalluntersuchungen durch und gebe Beratung zu psychosomatischen und psychaitrischen Erkrankungen. Auf Wunsch lasse ich gern ganzheitliche Ansätze in meine schulmedizinische Behandlung einfließen.

Eltern-Kind-Pass-Untersuchungen

Der Eltern-Kind-Pass ist eine gesundheitliche Vorsorge für Schwangere und Kinder. Als Kinderärztin untersuche ich Ihr Kind lt. Eltern-Kind-Pass bis zum 6. Lebensjahr.

Ultraschall-Untersuchungen

Ultraschalluntersuchungen gehören auch zur Vorsorge im Rahmen des Eltern-Kind-Passes, zum Beispiel die Hüftsonographie des Babys. Des Weiteren kann ein Ultraschall der inneren Organe einen Hinweis auf eine Erkrankung geben.

Impfungen

Es gibt in Österreich ein kostenfreies Impfprogramm für Kinder. Als Kinderärztin beantworte ich gerne Fragen zu Impfungen.

Untersuchung von akut kranken Kindern

Hat Ihr Kind Fieber, Husten, Halsschmerzen oder einen Hautausschlag versuche ich zeitnah Termine anzubieten. Kontaktieren Sie mich hierzu über den Terminkalender und geben „Akute Erkrankung“ an.

w

Psychosomatische & psychiatrische Erkrankungen

Psychosomatische und psychiatrische Erkrankungen (z.B. Einnässen, ADHS, Depression, Ritzen, Essstörungen, FASD) können für eine Familie sehr belastend sein. Ich biete Erstgespräche und Begleitung auf dem Weg der Gesundheit.

Pflegeeltern & Adoptiveltern

Eltern sein ist eine wunderbare und herausfordernde Aufgabe. Gern bin ich Ansprechpartnerin von Pflege- und Adoptiveltern und deren besonderer Anliegen.

Entwicklungsneurologie

In der Entwicklungsdiagnostik untersuche ich Ihr Kind mit spielerischen Angeboten. Dabei kann ich eine Einschätzung von körperlicher sowie emotionaler- und psychosozialer Entwicklung, Fein- und Grobmotorik, Sprachentwicklung, kognitiver Entwicklung und Spiel- und Kontaktverhalten erhalten. Ich kann Ihnen dann mitteilen, ob Ihr Kind wichtige Meilensteine der Entwicklung erlernt hat.

Ganzheitsmedizin

Gern lasse ich ergänzend zur schulmedizinischen Behandlung alternative Ansätze (z.B. Homöopathie, Shonishin (japanische Kinderakupunktur), Akupunktur, NADA- Akupunktur, Paracelsusmedizin, Kinesiologie, Phytotherapie) einfließen, fragen Sie nach!

Online Termin vereinbaren

Wir nehmen uns gern mehr Zeit für unsere Patientinnen und Patienten, die kleinen und die großen. Nutzen Sie die Onlineterminvergabe und schenken uns damit das Wertvollste – Zeit 🙂